Das Berliner Schloss
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2501 |
Bezeichnung:
|
Das Berliner Schloss |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914)
|
Datierung:
|
1912 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Stadtschloss Berlin (Berlin) |
Material / Technik:
|
Papier auf Hartfaser |
Maße:
|
36,7 x 47,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u.l.: L. Kolitz. 1912 verso: DAUS Frf.
|
Katalogtext:
Das ein Jahr nach Kolitz’ Übersiedlung nach Berlin entstandene Bild zeigt das Berliner Schloss von der Schlossbrücke aus in zartgrau gebrochenen Farben und verwischten Konturen, davor zahlreiche Figurenstaffage. Auf der Fassade sind einzelne weiße und gelbe, pastos sich von der ansonsten planen Oberfläche abhebende Glanzlichter gesetzt. Vgl. "Denkmäler vor dem Berliner Schloss" (um 1912).
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Nowotny, Karl-Heinz: Louis Kolitz (1845-1914). Maler und Direktor der Kasseler Kunstakademie. Kassel 1964, S. 251f.
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 216.
- Andrea Linnebach [Bearb.]: Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 134.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022