Der Brandstifter
|
Inventar Nr.:
|
AZ 87 |
Bezeichnung:
|
Der Brandstifter |
Künstler / Hersteller:
|
Theodor Matthei (1857 - 1920)
|
Datierung:
|
1887 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
64 x 88,4 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.l.: Th.Matthei. 1887 München. verso auf dem Keilrahmen: ( LIIIII A ) verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: Gebrüder Wetsch, München, ... Speditions-Geschäft, Verpackungs-Anstalt und Versandtstelle für ..., Name des Künstlers: ... Matthei , Bezeichnung des Gegenstandes: Brandstifter verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 87; Geprüft RPA Revisor verso auf dem Rahmen: Rechnungs-Prüfungsamt (mit Bleistift)
|
Katalogtext:
Die Szene zeigt eine Straße in einem Schwälmer Dorf, an der im Hintergrund rechts ein Haus in Brand steht. Frauen in Schwälmer Tracht vorne rechts haben ein Kind in einer Wiege und einige Einrichtungsgegenstände retten können. Sie wenden sich mit drohenden Gebärden dem Täter zu, der im Mittelgrund gerade abgeführt wird. Die authentisch wirkende Inszenierung zeigt Mattheis Vorliebe für reiche erzählerische Details. Die Graphische Sammlung bewahrt eine Gruppe von vorbereitenden Zeichnungen und Skizzen (AZ 3898 a-h).
Matthei hatte sich mit diesem Gemälde erfolgreich um das von der Stadt ausgeschriebene Bose-Stipendium beworben.
Eine signierte Replik des Gemäldes besitzt die Hessische Brandversicherungsanstalt in Kassel.
Literatur:
- Ahnert, Arthur: Hauptkatalog der Gemälde im Besitz der Stadt Kassel. 1905, Kat.Nr. 54 (Bd. I).
- Bantzer, Carl: Hessen in der deutschen Malerei. Teil 1.: Die Maler der Schwalm. Marburg 1950, S. 42.
- Ein Jahrhundert romantische Malerei von Martin von Rohden (1778-1868) bis Louis Kolitz (1845-1914), Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen zu Kassel 1. Kassel 1952, Kat.Nr. 75.
- Kaiser, Konrad: Ein Gang durch Kassels Neue Galerie. Teil 2. Kassel 1977, S. 16-17, Abbildung S. Tf. 11.
- Die Künstlerkolonie Willingshausen, Orangerie Kassel. Kassel 1980, Kat.Nr. 113.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 178, Abbildung S. 179, Kat.Nr. 474.
- Konradi, Helmut: Aus der Geschichte der Brandkasse. 1767-2017. Kassel 2017, Abbildung S. 5.
- Gerkens, Dorothee (u.a.) [Bearb.]; Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Die Kunst zu sammeln. Die Städtische Kunstsammlung in Kassel. 2018, Abbildung S. 44, Kat.Nr. 14.
Letzte Aktualisierung: 18.04.2023