Keller, Albert von
1844 - 1920
Name:
|
Keller, Albert von |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1844 - 1920 |
Geburtsort:
|
Glais/Schweiz, Schweiz, 27.4.1844 |
Todesort:
|
München, Deutschland, 16.7.1920 |
Beruf:
|
Maler |
Keller studierte zunächst Jura und ab 1865/66 Malerei in München. Er galt als Lieblingsschüler Arthur v. Rambergs, mit dem er gemeinsame Reisen unternahm und in Ateliergemeinschaft lebte. Nach einem Italienaufenthalt, wo er u.a. alte Meister kopiert hatte, bezog Keller 1869 ein eigenes Atelier in München und spezialisierte sich auf Interieurs und Damenbildnisse sowie Park- und Gartenszenen: raffinierte Salonstücke von sinnlichem Kolorit, in denen er sich an Hans Makart, Franz v. Lenbach und Arnold Böcklin orientierte. In den 80er Jahren unternahm er größere Reisen und wandte sich nun außerdem mystisch-religiösen und okkultistischen Themen zu. 1892 schloss er sich der Münchner Sezession an. Kellers Atelier galt als gesellschaftliches Zentrum.
Thieme-Becker 20 (1927), S. 92-93; O. Müller, Albert von Keller, München 1981
Letzte Aktualisierung: 23.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.