Kinsoen, François Josèphe
1771 - 1839
Name:
|
Kinsoen, François Josèphe |
Namensansetzungen:
|
Kinson François Josèphe (Andere Schreibweise) |
Nationalität:
|
BE |
Lebensdaten:
|
1771 - 1839 |
Geburtsort:
|
Brügge, Belgien, 28.02.1771 |
Todesort:
|
Brügge, Belgien, 18.10.1839 |
Beruf:
|
Porträtmaler; Historienmaler; Genremaler |
Als Schüler der Brügger Zeichenakademie bei Bernhard Fricks und im Atelier des Bau- und Möbelzeichners De Grave tätig, war Kinson bald als Porträtist in Brügge, Gent und Brüssel erfolgreich. 1799 ging er nach Paris, heiratete die Tochter des Hofarchitekten Le Prince, eine Malerin, und erhielt bald Porträtaufträge der kaiserlichen Familie. 1808 wurde er Hofmaler von Jérôme Bonaparte, den er 1810 nach Kassel begleitete. 1813 floh er mit dem Hof Jérômes nach Paris und war dort als Hofmaler der Bourbonenkönige Ludwig XVIII. und Karl X. tätig. Bei Ausbruch der Julirevolution kehrte er in seine Heimat zurück. Wegen seines emailartigen Kolorits und der noblen Poträtauffassung waren seine Gemälde bei Hofe sehr geschätzt.
Thieme-Becker 20 (1927), S. 335-337
Letzte Aktualisierung: 15.09.2021