Bendemann, Eduard Julius F.
1811 - 1889
Name:
|
Bendemann, Eduard Julius F. |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1811 - 1889 |
Geburtsort:
|
Düsseldorf, Deutschland, 3.12.1811 |
Todesort:
|
Berlin, Deutschland, 27.12.1889 |
Beruf:
|
Maler, Hochschullehrer |
Als Sohn eines Bankiers begann Bendemann sein Studium bei Wilhelm v. Schadow in Berlin, dem er zusammen mit Julius Hübner nach Düsseldorf folgte, wohin dieser als Akademielehrer berufen worden war. 1830/31 reister er mit Schadow nach Italien und hielt sich dort vor allem in Rom auf. Anschließend lebte er einige Jahre in Düsseldorf und übersiedelte dann nach Berlin, wo er Schadows Schwester heiratete. 1838 wurde er als Professor an die Dresdener Akademie berufen, 1843 zum Mitglied der Kasseler Akademie ernannt. 1859 kam er nach Düsseldorf, wo er nach Schadows Rücktritt bis 1867 Akademiedirektor war. Aus gesundheitlichen Gründen trat er in den Ruhestand, blieb aber in Düsseldorf weiterhin tätig.
Neben Wilhelm von Schadow zählt Bendemann zu den Hauptvertretern der nazarenisch-romantischen Richtung der Düsseldorfer Malerschule.
Knackfuß 1908, S. 195; Thieme-Becker 3 (1909), S. 300-301; Kat. Düsseldorf 1969, S. 47-50; Ausst.-Kat. Düsseldorf 1979, S. 262-265; Bruckmann 1997-1998 1, S. 110-116.
Letzte Aktualisierung: 24.07.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.