Canon, Hans
1829 - 1885
Name:
|
Canon, Hans |
Nationalität:
|
A |
Lebensdaten:
|
1829 - 1885 |
Geburtsort:
|
Wien, Österreich, 15.3.1829 |
Todesort:
|
Wien, Österreich, 12.9.1885 |
Beruf:
|
Maler/in |
Seit 1845 war Canon Schüler der Wiener Akademie, 1847/48 Privatschüler von Ferdinand Georg Waldmüller und anschließend Schüler von Carl Rahl. Sein Studium der alten Meister galt besonders Rubens und seinem Kreis. 1848-1855 diente er in der österreichischen Armee. Neben zahlreichen Porträts und einer Reihe von Karikaturen schuf er vor allem genrehafte Darstellungen und Allegorien. In späteren Jahren häuften sich die Aufträge für dekorative Monumentalmalerei (Karlsruhe, Wien und New York). Er unternahm Reisen nach Paris (1858 und 1860), London (1862/63), Rom (1870) und in die Walachei, nach 1870 auch nach Afrika. 1860-1869 lebte er in Karlsruhe, wo Wilhelm Trübner und Hans Thoma seine Schüler wurden. Bis 1874 war er in Stuttgart ansässig. Danach ließ er sich endgültig in seiner Heimatstadt Wien nieder.
Thieme-Becker 5 (1911), S. 511-512; Ausst.-Kat. Hans Canon, Skizzen - Entwürfe - Dokumente, Österreichischen Galerie, Wien 1966; Schneider 1968, S. 122-123; F.J. Drewes, Hans Canon (1829-1885). Werkverzeichnis und Monographie, Hildesheim/Zürich/New York 1994.
Letzte Aktualisierung: 30.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.