Fohr, Daniel


1801 - 1862

Name: Fohr, Daniel
Nationalität: D
Lebensdaten: 1801 - 1862
Geburtsort: Heidelberg, Deutschland, 13.5.1801
Todesort: Baden-Baden, Deutschland, 25.6.1862


Als jüngster Bruder des Malers Carl Philipp Fohr unternahm er 1818 eine Rhein- und Moselreise mit Carl Rottmann, Ernst Fries, Christian Xeller und Joseph Wintergerst. Im Anschluss an ein Theologiestudium widmete sich Fohr der Malerei und nach einer Reise in die Schweiz ausschließlich der Landschaft. Seine autodidaktischen Anfänge in Heidelberg waren von Friedrich Rottmann und dem englischen Landschaftsmaler George A. Wallis beeinflusst. 1829 ging Fohr nach München, wo vor allem Carl Rottmann und wohl auch Christian Morgenstern für ihn wichtig waren. In den 40er Jahren kehrte er nach Baden zurück. Er war zuerst in Karlsruhe, später in Baden Baden ansässig und wurde zum Großherzoglichen Hofmaler ernannt.

Thieme-Becker 12 (1916), S. 144-145; Bruckmann 1981-1983 1, S. 354-357


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum