Gebhardt, Eduard Karl Franz von


1838 - 1925

Name: Gebhardt, Eduard Karl Franz von
Namensansetzungen: Gebhardt Eduard Karlfranz von
Lebensdaten: 1838 - 1925
Geburtsort: St. Johannis, Estland, 13.6.1838
Todesort: Düsseldorf, Deutschland, 3.2.1925


Von 1855-1857 Schüler der Petersburger Akademie, reiste Gebhardt anschließend nach Belgien und Holland. Über Düsseldorf, Wien und München gelangte er an die Akademie in Karlsruhe, wo er bei Louis Des Coudres studierte. 1860 wurde er Privatschüler Wilhelm Sohns in Düsseldorf. 1874-1912 lehrte er an der dortigen Akademie. 1883 unternahm er eine Italienreise.
Neben Fritz v. Uhde und Wilhelm Steinhausen gehört Gebhardt zu den bekanntesten Vertretern der protestantisch-religiösen Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jh..

A. Rosenberg, E. von Gebhardt, (Künstler-Monographien, hg. v. H. Knakfuß, Bd. XXXVIII), Bielefeld/Leipzig 1899; Thieme-Becker 13 (1920), S. 310-312; J. H. Schmidt, Eduard von Gebhardt, in: 3. Homburger Gespräch (Beiträge zu einer baltischen Kunstgeschichte), Bad Homburg 1981, S. 41-57b; Bruckmann 1997-1998 1, S. 390-393


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum