Gunkel, Friedrich


1819 - 1876

Name: Gunkel, Friedrich
Nationalität: D
Lebensdaten: 1819 - 1876
Geburtsort: Kassel, Deutschland, 17.8.1819
Todesort: Rom, Italien, 27.2.1876


Kaum 20-jährig kam Gunkel zusammen mit den Brüdern Gustav und Julius Kaupert und Louis Katzenstein an die Kasseler Akademie zu Ludwig Emil Grimm und Friedrich Wilhelm Müller, wo er schnell als bester Schüler der Zeichneklasse galt. Anschließend war er als Gehilfe bei Peter Cornelius in Berlin tätig. Er lebte ab 1847 in Rom und wurde Mitglied des Deutschen Künstlervereins. Seit 1856 wohnte er in Rom zusammen mit den Bildhauern Gustav Kaupert, Heinrich Gerhardt und dem Maler Heinrich, gen. Franz Dreber. 1862-1864 vollendete er in München die "Hermannsschlacht", ein Gemälde, das König Maximilian II. 1857 für das Maximilianeum bestellt hatte. 1867 reiste er nach Florenz. 1876 nahm er sich, wegen drohender Erblindung, im Park der Villa Giulia in Rom das Leben.

Ph. Losch, Friedrich Gunkel. Zur Erinnerung an einen vergessenen Kasseler Maler, in: Hessenland 17 (1903), S. 196-198; Thieme-Becker 15 (1922), S. 344


Letzte Aktualisierung: 11.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum