Hummel, Carl M. N.


1821 - 1907

Name: Hummel, Carl M. N.
Namensansetzungen: Hummel, Karl (Andere Schreibweise)
Hummel, Carl (Andere Schreibweise)
Hummel, Carl Maria Nicolaus (Andere Schreibweise)
Nationalität: D
Lebensdaten: 1821 - 1907
Geburtsort: Weimar, Deutschland, 31.8.1821
Todesort: Weimar, Deutschland, 16.6.1907


Hummel war der Sohn des Komponisten und Hofkapellmeisters Johann Nepomuk Hummel. Als Schüler der Weimarer Zeichenschule bei Heinrich Meyer, dem Kupferstecher Johann Burkhard Schwerdtgeburth und Friedrich A. Preller d. Ä., wurde ihm der heroische Landschaftsstil des letzteren zum Vorbild. Neben Edmund Kanoldt war Carl Hummel der bedeutendste Preller-Schüler. Er unternahm mit ihm Reisen nach Holland, Norwegen, Rügen und Tirol. 1842/44 bereiste er Rom und Sizilien. Seit 1846 in Weimar ansässig, wurde Hummel 1859 dort zum Professor ernannt.

Thieme-Becker 18 (1925), S. 127; Scheidig 1950, S. 18; Ausst.-Kat. Johann Nepomuk Hummel - Komponist der Goethe-Zeit und sein Sohn Carl - Landschaftsmaler des späten Weimar, bearb. von Ch. Kröll u. H. Schmidt, Goethe-Museum Düsseldorf 1971; Ausst.-Kat. Paderborn 2005


Letzte Aktualisierung: 25.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum