Hummel, Ludwig
1770 - 1840
Name:
|
Hummel, Ludwig |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1770 - 1840 |
Geburtsort:
|
Neapel, Italien, 11.5.1770 |
Todesort:
|
Kassel, Deutschland, 28.8.1840 |
Hummel war Schüler und Pflegesohn des Neapler Akademiedirektors Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, mit dem er 1799 nach Kassel kam. 1802 wurde Hummel Preisträger im Rahmen von Goethes berühmten Weimarer Preisaufgaben. In Kassel heiratete er 1807 die Schwester des Landschaftsmalers Johann Martin v. Rohden, die Malerin Marianne v. Rohden. Er zog mit ihr 1808 für fünf Jahre nach Paris, um im Auftrag des Herzogs von Oldenburg im Louvre vor allem Raffael zu kopieren. In Kassel war er als Porträtmaler u. a. für den Hof tätig. Er war einer der Lehrer der Kurfürstin Auguste von Hessen-Kassel und seit 1825 Akademiedirektor in Kassel.
Thieme-Becker 18 (1925), S. 130-131; Herzog 1985, S. 321
Letzte Aktualisierung: 25.06.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.