Kumpe, J. M.


1. Hälfte 19. Jhd

Name: Kumpe, J. M.
Lebensdaten: 1. Hälfte 19. Jhd


Kumpe, dessen Gemälde heute weitgehend verschollen sind, hatte für den Kunstverein in Kassel große Bedeutung. Er gehörte, vor allem in den öffentlichen Kämpfen 1837, zu den Wortführern der neuen Bewegung, die am 7. April 1839 zur Gründung eines 2. Kunstvereins führte, dem "Verein zur Beförderung der bildenden Kunst", in dem Kumpe wiederholt ausstellte. 1838 erschienen seine Schriften "Über den Kunstverein in Kurhessen" und "Über Kunst und Kunstvereine, den Freunden der Kunst zur Beherzigung". Seine Ansichten von Kassel und Wilhelmshöhe, lithographiert von Kramp und Wagner, verlegte W. Appel in Kassel.

Ausst.-Kat. Kassel 1840, Kat.-Nr. 292, 293; Hoffmeister-Prior 1885, S. 65; Kramm 1935, S. 25-29, 46


Letzte Aktualisierung: 06.01.2008


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum