Michel, Georges


1763 - 1843

Name: Michel, Georges
Nationalität: F
Lebensdaten: 1763 - 1843
Geburtsort: Paris, Frankreich, 12.1.1763
Todesort: Paris, Frankreich, 7.6.1843
Beruf: Maler/in


Michel gab privaten Zeichenunterricht und war Lehrer bei einem Husarenregimernt. In schwärmerischer Verehrung für die Revolution nahm er an der Erstürmung der Bastille teil. Obwohl 1796-1814 noch im Salon vertreten, war seine autodidaktische, unakademische Malweise nicht mehr gefragt. Er arbeitete zurückgezogen und musste sich seinen Lebensunterhalt mühsam durch Restaurierungs- und Kopistentätigkeiten vor allem der holländischen und flämischen Meister im Louvre (Ruisdael, Hobbema, Rembrandt) verdienen. Er malte auch unter anderen Namen. Seine Motive suchte Michel fast ausschließlich in der Umgebung von Paris und entdeckte die damals noch ländliche und mit Windmühlen bestandene Gegend von Montmartre. Seine Reifezeit von 1810-1830 zeigt ihn als wenig beachteten Vorläufer der Schule von Barbizon. Nach 1830 ist eine düstere Farbgebung vorherrschend. Eine genaue Chronologie seiner Werke ist kaum möglich, da er sie fast nie signierte und datierte.

Thieme-Becker 24 (1930), S. 511; Bénézit 7, S. 387-388; Ausst.-Kat. Georges Michel 1763-1843, Le pavillon des arts, Paris 1967; Y. Fromrich, Georges Michel: sa vraie place, in: Connaissance des Arts 186 (1967), S. 56-60


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum