Stiegel, Eduard


1818 - 1879

Name: Stiegel, Eduard
Nationalität: D
Lebensdaten: 1818 - 1879
Geburtsort: Kassel, Deutschland, 20.3.1818
Todesort: Kassel, Deutschland, 18.3.1879
Beruf: Maler/in


Vermutlich war Stiegel Schüler der Kasseler Akademie, wo er seit 1867 als Zeichenlehrer, später als Professor tätig war und die neu eingerichtete Klasse für Aquarellmalerei leitete. Kaiser Wilhelm II. zählte als Gymnasiast zu seinen Schülern. Zunächst schuf er vor allem Porträts, wie einige kleinformatige Bildnisse aus den 40er Jahren zeigen. Diese gab er zugunsten der reinen Landschaftsmalerei in heroisch-romantischer Tradition auf. Erst später, vor allem in seinen topographisch genauen Zeichnungen mit Ansichten aus Kassel und Umgebung wurde seine Auffassung naturalistischer.

Knackfuß 1908, S. 217-221; Thieme-Becker 32 (1938), S. 38-39; Herzog 1972, o. S.


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum