Tellgmann, Ferdinand


1811 - 1897

Name: Tellgmann, Ferdinand
Nationalität: D
Lebensdaten: 1811 - 1897
Geburtsort: Bischhausen/Eschwege, Deutschland, 24.9.1811
Todesort: Mühlhausen/Thüringen, Deutschland, 8.4.1897
Beruf: Maler/in


Tellgmann war seit seinem zweiten Lebensjahr taubstumm. Er studierte von 1828-1841 an der Kasseler Akademie als Schüler von Justin Heinrich Zusch, unternahm zwei Italienreisen und war vor allem als Porträtist tätig. Frühzeitig widmete er sich der Daguerreotypie und besaß in Eschwege und in Mühlhausen in Thüringen bekannte Fotoateliers, die seine beiden Söhne Franz und Oscar weiterführten.
In Tellgmanns biedermeierlichen Bildnissen wird seine große Naturnähe und die an den alten Holländern geschulte Koloristik deutlich.

Thieme-Becker 32 (1938), S. 512; Kaiser 1976, S. 23-24; Th. Wiegand, Atelier Tellgmann - Fotografen in Eschwege 1881-1954, in: Eschweger Geschichtsblätter 1 (1990), S. 4-12; Wiegand 1994


Letzte Aktualisierung: 23.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum