Westermayr, Henriette


1772 - 1841

Name: Westermayr, Henriette
Nationalität: D
Lebensdaten: 1772 - 1841
Geburtsort: Weimar, Deutschland, 2.1.1772
Todesort: Hanau, Deutschland, 16.4.1841
Beruf: Maler/in


Henriette war zunächst Schülerin der Zeichenakademie in Weimar unter Georg Melchior Kraus und studierte ab 1792 bei Conrad Westermayr, den sie 1800 heiratete. 1807 begleitete sie ihn nach Hanau, um ihn dort im Unterricht und bei der Leitung der Zeichenakademie zu unterstützen. 1815 wurde sie zum Ehrenmitglied der Hanauer Akademie ernannt. Sie wurde als Kopistin von Renaissancebildern bekannt, kopierte aber auch zeitgenössische Maler wie Anton Graff und Friedrich August Tischbein. Sie schuf Porträts, Miniaturen und Landschaften und fertigte kunstvolle Stickereien.

Thieme-Becker 35 (1942), S. 449; Ausst.-Kat. Frankfurt/Main 2000/2001, S. 316, Tafel 90


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum