Hanusch, Anton


1787 - 1839

Name: Hanusch, Anton
Lebensdaten: 1787 - 1839
Geburtsort: Wien, Österreich
Todesort: Kassel, Deutschland
Beruf: Schneidermeister, Hofkleidermacher


Anton Hanusch (Wien 1787-1839 Kassel) war bis 1813 Schneidermeister des königlich-westphälischen Artillerie-Regiments, 1832 wurde er Hofkleidermacher. Er heiratete 1813 Catharine Margarethe Hof(f)mann (1787-1851).
Hanusch besaß ein Haus am Ständeplatz 3, in dem er den "Hanusch'schen Saal" der Akademie, die 1837 aus dem Rathaus ausziehen musste, zu Unterrichtszwecken und dem Kunstverein für Ausstellungen und Versammlungen vermietete. Beide Institutionen konnten den Saal bis 1854 und ab 1864 wieder für einige Jahre nutzen.


Letzte Aktualisierung: 09.09.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum