Die Italienerin (Maria di Sora)
Die Italienerin (Maria di Sora)
|
Inventar Nr.:
|
AZ 3831 |
Bezeichnung:
|
Die Italienerin (Maria di Sora) |
Künstler / Hersteller:
|
Karl Christian Aubel (1796 - 1882)
|
Datierung:
|
1826 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Italien, Florenz |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
73 x 58 cm (Objektmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u.l.: C Aubel p. Florenz 1826 MARIA di SORA verso auf dem Rahmen Klebezettel: 374
|
Katalogtext:
In Halbfigur gezeigt, dem Betrachter zugewandt, trägt die Dargestellte eine ländliche Tracht mit blauem Rock, grün-rot gestreifter Schürze, rotem Mieder und weißer Bluse, rotem Band im Haar und dreifacher Korallenkette. Im Hintergrund der Blick auf eine Küstenlandschaft. Die Namensinschrift am Schürzenrand ist mit Beschriftungen und Signaturen der Quattrocentisten und Raffaels vergleichbar. Sora ist ein Landstädtchen in Latium, im Tal der Liri in den Volkser Bergen gelegen. Der Name wird hier wohl als Ortsangabe verwendet (Maria aus Sora). Stilistisch steht das Gemälde dem römischen Nazarener-Kreis um Friedrich Overbeck nahe.
Literatur:
Ausst.-Kat. Kassel 1985, Kat.-Nr. 235, Abb. 235.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.