(ohne Abbildung)
Martha, gen. Patty Kolitz
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2463 |
Bezeichnung:
|
Martha, gen. Patty Kolitz |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Martha Kolitz (1875 - 1967), Dargestellt |
Datierung:
|
1879 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
72 x 62,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. M.r.: L. Kolitz 1879 verso auf dem Keilrahmen Stempel: Geprüft RPA Revisor
|
Katalogtext:
Das Kniestück zeigt die vierjährige Tochter des Künstlers en face und mit ähnlich aufmerksamem Blick zum Betrachter wie bei „Patty Kolitz im Kinderstühlchen“ (1876). Auffällig ist die komplizierte Handhaltung des Kindes, die vielleicht ein Wesensmerkmal oder eine typische Geste der Kleinen aufzeigen möchte: mit beiden Händen drückt sie einen Dahlienstrauß an die Brust, wobei die rechte Hand unter der weißen Schürze versteckt ist und die Linke das rechte Handgelenk umfasst. Der sorgfältig ausgeführten Physiognomie steht das in einigen Teilen flott skizzierte Kleid gegenüber – eine gestalterische Diskrepanz, die bei Kolitz’ privaten Porträts immer wieder zu beobachten ist und die gerade bei seinen Kinderbildnissen einen wichtigen Beitrag zur Verlebendigung der Darstellung leistet.
Literatur:
Die Kunstwelt, Abb. S. 424; Uhde-Bernays 1919-1920, Abb S. 366; Ausst.-Kat. München 1920, Nr. 31; Ausst.-Hefte Kassel 5/1957, Nr. 46; Ausst.-Hefte Kassel 12/1965, Nr. 128; Herzog, Abb. 21 und Einführung (o. S.).
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.