Der "alte Döring"
|
Inventar Nr.:
|
AZ 613 |
Bezeichnung:
|
Der "alte Döring" |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914), Maler/in
|
Dargestellt:
|
unbekannt, Dargestellt |
Datierung:
|
1887 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Holz |
Maße:
|
54,5 x 47,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. M. l.: L. Kolitz. 1887 verso Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar. Nr. 613; Geprüft RPA Revisor
|
Katalogtext:
Halbfiguriges Porträt des „alten Döring“, laut Ausst.-Kat. Kassel 1950, Nr. 22, ein Modell der Kasseler Kunstakademie. Den Oberkörper schräg nach links gewendet, die Arme vor der Brust gekreuzt, blickt er en face lächelnd zum Betrachter. Auf den Wangen sind leuchtend rote Farbakzente aufgesetzt, an Unterlippe und Stirn pastose weiße Glanzlichter.
In Sujet und Malweise erscheint das Gemälde an Porträts des Leibl-Kreises orientiert; im jovialen Lächeln in Verbindung mit dem Blick über die Schulter hinweg sind aber auch Anklänge an halbfigurige Einzelpersonen der niederländischen Malerei, etwa die Trinkerfiguren Hendrick ter Brugghens, gegeben, zumal das rötliche Inkarnat Trinkfreudigkeit signalisiert.
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Andrea Linnebach (bearb.): Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 22.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.