Blick ins Moseltal
|
Inventar Nr.:
|
AZ 2374 |
Bezeichnung:
|
Blick ins Moseltal |
Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914)
|
Datierung:
|
um 1865/70 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Mosel |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
31,2 x 39 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
verso Stempel: Geprüft RPA Revisor
|
Katalogtext:
Weiter Blick über einen Weinberg hinweg ins Moseltal. Als kleine Rückenfigur ist im Vordergrund ein Maler bei Naturstudien eingefügt. Der kleinteilig-fleckenhaften Malweise, in der die Rebenlandschaft des Vorder- und Mittelgrundes eingefangen ist, steht ein breiter, großflächiger Pinselduktus zur Charakterisierung der weiten Hänge im Hintergrund gegenüber.
Die Nähe zu den Landschaften um Dörnberg – vgl. „Blick vom Hang des Dörnberg nach Burghasungen“ (1865), „Am Westhang des Dörnberg“ (um 1865) – und Landsberg a. d. Warthe (vgl. diverse Landschaften an der Warthe, alle um 1867) spricht für eine Datierung um 1865/67, doch weist die Studie eine größere Farbpalette auf.
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 16.
- Nowotny, Karl-Heinz: Louis Kolitz (1845-1914). Maler und Direktor der Kasseler Kunstakademie. Kassel 1964, S. 162.
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 121.
- Andrea Linnebach (bearb.): Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 69.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.