Blick ins Wesertal bei Hann. Münden



Blick ins Wesertal bei Hann. Münden


Inventar Nr.: AZ 4107
Bezeichnung: Blick ins Wesertal bei Hann. Münden
Künstler / Hersteller: Louis Kolitz (1845 - 1914)
Datierung: um 1885
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Hann. Münden
Material / Technik: Papier
Maße: 18,8 x 29,8 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: verso: Karl Schwedes; Lusiles Edinger
"414" "Karl Schwedes"


Katalogtext:
Die zartfarbige Fernsicht auf das dunstig verhangene Wesertal ist in klaren, auf Diagonalen aufgebauten Flächen in die Tiefe gestaffelt. Vermutlich entstand das Bild im Umkreis der Porträt- und Landschaftsstudien bei Hann. Münden um 1885, vgl. "Landschaft mit Pappeln bei Sturm" (um 1884/85). In den beiden Repoussoirfiguren im Vordergrund rechts gibt Kolitz aber nicht Angehörige seiner Familie, sondern historische Gestalten wieder: die Reiterfiguren tragen Kostüme des 17. Jahrhunderts. Eine ähnlich "historistische" Variante einer heimatlichen Landschaft stellt auch das großformatige "Waldlandschaft mit Brücke am Vogelsang bei Hann. Münden" (um 1885) dar.
(A. Linnebach 1990)



Literatur:
  • Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 69.
  • Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 198.
  • Andrea Linnebach (bearb.): Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 86.


Letzte Aktualisierung: 27.06.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum