Schöne Aussicht in Kassel
Schöne Aussicht in Kassel
|
| Inventar Nr.:
|
AZ 2459 |
| Bezeichnung:
|
Schöne Aussicht in Kassel |
| Künstler / Hersteller:
|
Louis Kolitz (1845 - 1914)
|
| Datierung:
|
um 1890/1900 |
| Objektgruppe:
|
Gemälde |
| Geogr. Bezug:
|
Schöne Aussicht, Kassel |
| Material / Technik:
|
Papier auf Hartfaserpappe |
| Maße:
|
28 x 43 cm (Bildmaß)
|
| Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
| Beschriftungen:
|
verso: Heydemann;
|
Katalogtext:
Blick in die – städtebaulich berühmte – Straßenzeile des 18. Jahrhunderts mit der Häuserflucht rechts, Buschwerk und Bäumen am linken Straßenrand. Die vor dem wolkenlos-blauen Himmel filigran aufragenden Laternen mit ihrem zartgelben Lichterglanz fügen dem breit angelegten Straßenprospekt einen betont vertikalen Akzent hinzu (vgl. "Riva am Gardasee" (um 1890/92) und "Malcesine am Gardasee" (um 1890/92)). Zugleich lassen sie Kolitz' Vorliebe für Lichtverhältnisse im Übergang vom Tag zur Nacht deutlich werden, sein Darstellungsinteresse, das nicht vedutenhafter Präzision gilt, sondern ephemeren Licht- und Farbsituationen (vgl. dagegen Friedrich Fennels vedutenhafte Darstellung der Schönen Aussicht, 1925, in Ausst.-Kat. Kassel 1989: Der Drang zur Landschaft. Friedrich Fennel 1872-1926. Kassel, Stadtmuseum und Palais Bellevue, S. 47).
(A. Linnebach 1990)
Literatur:
- Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 36.
- Nowotny, Karl-Heinz: Louis Kolitz (1845-1914). Maler und Direktor der Kasseler Kunstakademie. Kassel 1964, S. 243.
- Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 182.
- Herzog, Erich: Hessische Landschaften und Stadtansichten 1650-1950. Hanau 1969, S. 162f.
- Andrea Linnebach [Bearb.]: Louis Kolitz. 1845-1914. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1990, Kat.Nr. 126.
Letzte Aktualisierung: 27.06.2022