Das regennasse Königstor in Kassel bei Sonnenuntergang



Das regennasse Königstor in Kassel bei Sonnenuntergang


Inventar Nr.: AZ 2456
Bezeichnung: Das regennasse Königstor in Kassel bei Sonnenuntergang
Künstler / Hersteller: Louis Kolitz (1845 - 1914)
Datierung: um 1897
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Kassel, Königstor
Material / Technik: Öl auf Papier auf Hartfaserplatte
Maße: 20,5 x 29 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: verso Stempel: Geprüft RPA Revisor


Katalogtext:
Blick ins Kasseler Königstor vom Garde-du-Corps-Platz aus (vgl. "Blick ins Kasseler Königstor" (um 1890)). Die Straßenzeile leuchtet in einem kräftigen Farbenspiel: der Himmel ist monochrom in grellem, lediglich durch den Pinselduktus strukturierten Gelborange gehalten, das sich gebrochen in den Grau-Blau-Rotbraun-Tönen der Häuserfassaden links und in einzelnen Tupfen auf dem regennassen Pflaster fortsetzt. In der Mitte der Straße ist schemenhaft ein Straßenarbeiter beim Graben zu erkennen; in eher genrehafter Auffassung hat er das Motiv des Straßenbaus in einem 1883 entstandenen Gemälde (Boetticher, Nr. 31) aufgegriffen, das wohl identisch mit einem in der Großen Berliner Kunstausstellung 1900 gezeigten Bild ist (Abb. im Kat. dieser Ausst., S. 36). Die Ansicht des Königstors stellt eines der unkonventionellsten Bilder des Malers, das in der Farbigkeit geradezu expressionistische Stadtansichten antizipiert (vgl. etwa Erich Heckels "Stadtbahn in Berlin", 1911, Mönchengladbach, Städtisches Museum Abteilberg); Nowotny verweist auf Gauguin und van Gogh.
(A. Linnebach 1990)



Literatur:
  • Louis Kolitz (1845-1914). Kassel 1957, Kat.Nr. 24.
  • Nowotny, Karl-Heinz: Louis Kolitz (1845-1914). Maler und Direktor der Kasseler Kunstakademie. Kassel 1964, S. 240f.
  • Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 172.
  • Heinz, Marianne; Lysko, Sylvia [Bearb.]; Küster, Bernd [Hrsg.]: Neue Galerie. Meisterwerke. Kassel [u. a.], S. 46, Kat.Nr. 16.


Letzte Aktualisierung: 27.06.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum