Bayerisches Wirtshaus bei Partenkirchen
Bayerisches Wirtshaus bei Partenkirchen
|
Inventar Nr.:
|
AZ 1078 |
Bezeichnung:
|
Bayerisches Wirtshaus bei Partenkirchen |
Künstler / Hersteller:
|
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
|
Datierung:
|
um 1829 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Bayern, Partenkirchen, Umgebung |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
39 x 53,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
verso Stempel: Bose-Museum Magistrat Kassel verso auf dem Keilrahmen: 35951 (blaue Kreide) verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: Bose-Museum Inv. Nr. 32 Künstler: Bürkel Bezeichnung: Alpengasthaus (mit Stempel) Bose-Museum Magistrat Kassel; !939 2960 verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 1078
|
Katalogtext:
Vor dem Gasthaus steht ein Planwagen, die Fuhrleute sitzen an einem Tisch im Freien. Im Vordergrund rechts reicht ein Pferdehändler auf einem Rappen dem Knecht ein Trinkgeld. Auf der gegenüberliegenden Seite sitzt neben dem Ziehbrunnen ein Bauer. Im Hintergrund ist das Loisachtal bei Partenkirchen mit Alpspitze und Waxenstein zu sehen.
Das Sujet eines bayerischen oder Tiroler Wirtshauses mit Staffage in einer Gebirgslandschaft bildet das Hauptmotiv des Malers, das er bis in die 50er Jahre oft wiederholte (vgl. L. v. Bürkel, Heinrich Bürkel 1802-1869. Ein Malerleben der Biedermeierzeit, München 1940, Abb. S. 29, 67, 99, 118, Farbtafel zwischen S. 104/105). Die Kasseler Fassung muß entsprechend der durchlichteten und weichen Malerei eine der frühesten Fassungen dieses Themas sein.
Literatur:
Kat. Kassel 1899, Nr. 57; Ausst.-Hefte Kassel 1/1952, Kat.-Nr. 19; H.P. Bühler/A. Krückl, Heinrich Bürkel, mit Werkverzeichnis der Gemälde, München 1989, Nr. 130.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.