Schwälmer Gasthof



Schwälmer Gasthof


Inventar Nr.: AZ 240
Bezeichnung: Schwälmer Gasthof
Künstler / Hersteller: Emilie von der Embde (1816 - 1904)
Datierung: 1880
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 43,4 x 52,7 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez. u.r.: E.v.d.Embde
verso: Schwälmer Bauern gem. zu Cassel 1880 von Emilie von der Embde
verso auf dem Keilrahmen: 3511; 199(?)/130 (weiße Kreide)
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 240; Der Oberbürgermeister der Stadt Kassel; Geprüft RPA Revisor
verso auf dem Rückseitenschutz Klebezettel: Etickett der Firma Dart Ausstellung: Transport nach Dachau Empfänger: Heimatmuseum Dachau, Dachau


Katalogtext:
Sommerliche Genreszene mit Schwälmer Mädchen und Jungen in Festtagstracht vor einem ländlichen Gasthof. Auffallend ist rechts der Leiterwagen mit Körben und Steigen voller Backwaren oder Früchten, vor den zwei Hunde gespannt sind.



Literatur:
  • Die Künstlerkolonie Willingshausen, Orangerie Kassel. Kassel 1980, Kat.Nr. 52.
  • Schwälmerisch. Kunst & Volkskultur einer hessischen Landschaft. Eine Ausstellung des Zweckverbandes "Heimatmuseum Dachau". Dachau 1991/92, S. 105.
  • Wollmann, Jürgen A.: Die Willingshäuser Malerkolonie und die Malerkolonie Kleinsassen. Fulda 1992.


Letzte Aktualisierung: 15.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum