Italienischer Friedhof
|
Inventar Nr.:
|
LM 1938/397 |
Bezeichnung:
|
Italienischer Friedhof |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Erdmann Hummel (1769 - 1852)
|
Datierung:
|
1845 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Italien |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
63,5 x 49,5 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: J.E.H. f. 1845
|
Katalogtext:
Blick durch eine gekuppelte und kassettierte Vorhalle über einen Friedhof hinweg zu einer Kirche mit freistehendem Turm im Stil frühchristlicher Basiliken. Die Symmetrie des Bildes verdeutlicht Hummels starkes Interesse an perspektivisch genauen Kompositionen. Auch die Staffagefiguren in historisierenden Kostümen des 16. Jh. stützen den Bildaufbau in diesem Sinne. Die Bildidee ist wohl im Zusammenhang mit den Campo-Santo-Projekten Kaiser Friedrich Wilhelms IV. in Berlin zu sehen, für die vor allem Wilhelm Stüler und Peter Cornelius ab 1843 detaillierte Pläne geliefert hatten. Eine ebenfalls 1845 datierte Vorzeichnung zu dem Gemälde befindet sich in der Nationalgalerie Berlin (G. Hummel, Der Maler Johann Erdmann Hummel. Leben und Werk, Leipzig 1954, Abb. 32).
Literatur:
Ausst.-Kat. Berlin 1786-1850, Bd. 2, 1846, Kat.-Nr. 385
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.