Betende Frauen, Studie



Betende Frauen, Studie


Inventar Nr.: 1875/1387 a
Bezeichnung: Betende Frauen, Studie
Künstler / Hersteller: Johann Erdmann Hummel (1769 - 1852)
Datierung: 1816
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Papier auf Pappe
Maße: 51,2 x 39,6 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: recto r.u.: B251


Katalogtext:
Detailstudie zur Mittelgruppe der knienden Frauen in Hummels Gemälde "Die Kapelle", datiert 1815/1816 (Kiel, Stiftung Pommern Inv.-Nr. B 822/41929), gemalt für Kurprinzessin Auguste von Hessen-Kassel. Die Studie entstand nachdem die Komposition bereits festlag, da sie auf die Überschneidungen der Figuren Rücksicht nimmt. Eine zweite, nur leicht veränderte Fassung des Gemäldes befindet sich im Angermuseum in Erfurt (Inv.-Nr. III 985). Zu dieser wiederum gibt es in der Nationalgalerie in Berlin eine lavierte Federvorzeichnung (Sammlung der Zeichnungen Nr. 47).



Literatur:
  • Hummel, Georg: Der Maler Johann Erdmann Hummel. Leben und Werk. Leipzig 1954, S. 34-35.
  • Paczkowski, P. [bearb.]: Stiftung Pommern. Katalog der Gemälde. Kiel 1982, S. 111-112.
  • Heinz, Marianne [bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 134, Kat.Nr. 354.


Letzte Aktualisierung: 09.05.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum