Die Ruine der Stiftskirche in Treysa im Sonnenlicht



Die Ruine der Stiftskirche in Treysa im Sonnenlicht


Inventar Nr.: 1875/1701
Bezeichnung: Die Ruine der Stiftskirche in Treysa im Sonnenlicht
Künstler / Hersteller: Carl W. E. Fink (1814 - 1890)
Datierung: 1868
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Sankt Martin (Treysa)
Material / Technik: Leinwand
Maße: 53,6 x 46 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: Signatur: bez. u.r.: C.Fink px. 1868;
verso: Stifts.=Kirche in Treysa;
verso Stempel: LANDES-BIBLIOTHEK KASSEL;
verso auf dem Keilrahmen: S 40;
verso auf dem Keilrahmen Stempel: LANDES- BIBLIOTHEK KASSEL (sechs mal); Geprüft RPA Revisor;
verso auf dem Rahmen: 11410;
verso auf dem Rahmen Klebezettel: Zeitungsstreifen von 1891;


Katalogtext:
Durch drei noch weitgehend intakte Joche des nördlichen Seitenschiffs der ehemaligen Pfarrkirche St. Martin (1830 durch Blitzschlag zerstört) geht der Blick nach Osten, wo strahlendes Sonnenlicht die Pfeiler streift. Bäume und Sträucher wuchern bereits im z.T. offenen Kircheninneren. An den Pfeilern sind Grabplatten aufgestellt, von denen eine herabgestürzt am Boden liegt.



Literatur:
  • Paetow, Karl: Eine romantische Landschaft aus der Kasseler Malerschule. In: Heimat-Schollen 3 (1915), S. 27-29, S. 28.
  • Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen. München [u.a.] 1966, S. 796-797.
  • Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 102, Abbildung S. 103, Kat.Nr. 283.
  • Raubert, Bernd [Redaktion]; Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis e. V. [Hrsg.]; Evangelische Kirchengemeinde Franz von Roques [Hrsg.]: 750 Jahre ehemalige Stadtpfarrkirche St. Martin (Totenkirche). 27. November 1265-2015. Schwalmstadt 2015, S. 53-54, Abbildung S. 52.


Letzte Aktualisierung: 20.02.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum