Sonnenkinder
|
Inventar Nr.:
|
1875/1180 |
Bezeichnung:
|
Sonnenkinder |
Künstler / Hersteller:
|
Hermann J. W. Knackfuß (1848 - 1915)
|
Datierung:
|
um 1900 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
91 x 61,5 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: H.K.
|
Katalogtext:
Auf einer bunten Sommerwiese nahe einer hügeligen Waldgegend sitzt ein nacktes Mädchen und bindet einen Blütenkranz. Der ebenfalls nackte, neben ihr stehende Knabe schaut ihr aufmerksam zu und hält in der rechten Hand eine Blume. Der helle Sonnenschein verleiht der Szene eine paradiesische Stimmung.
Um 1900 setzte sich der Einfluss des Impressionismus bei Knackfuß durch, eine Tatsache, die auch im Wechsel der Bildthemen deutlich wird.
Literatur:
- Eisenmann, Oscar [Bearb.]: 17. Aufl. Kurzes Verzeichnis der Gemälde in der Königlichen Galerie zu Cassel. 17. Aufl. Kassel 1907, S. 58, Kat.Nr. 821.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 41, Kat.Nr. 821.
- Stolz, Ch.: Hermann Knackfuß. Monographie über einen im 19. Jahrhundert in Wissen geborenen Künstler. In: Wissener Beiträge zur Geschichte und Landeskunde 12 (1975), S, S. 37.
Letzte Aktualisierung: 17.11.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.