Bauer in hessischer Tracht, Studie



Bauer in hessischer Tracht, Studie


Inventar Nr.: 1875/1490
Bezeichnung: Bauer in hessischer Tracht, Studie
Künstler / Hersteller: Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Datierung: um 1850
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Hessen
Material / Technik: Öl auf Leinwand auf Holz
Maße: 36,5 x 23,5 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: verso: ..... Knaus
verso: Zollstempel
verso auf dem Rückseitenschutz Klebeetikett: Fa. DART, Ausstellung: Transport nach Dachau, Empfänger: Heimatmuseum Dachau, Dachau
verso auf dem Rahmen Ausstellungsbeschriftung mit Stempel: Nds. Landesgalerie -Wilh.-Busch - Ausst. Am Maschpark 5, 3000 Hannover 1, (1982)
verso auf dem Rahmen Klebezettel: museum wiesbaden, Ausstellung: Ludwig Knaus, vom 21.10.1979 bis 30.12.1979, Kat.-Nr.: 16


Katalogtext:
Ganzfigurige Studie eines Schwälmer Bauern en face, auf einem Stuhl sitzend. Zwei Kreidezeichnungen mit der Darstellung hessischer Bauern aus dem Jahre 1849 in der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart und im Museum Wiesbaden gelten als Vorstudien (Ausst.-Kat. Ludwig Knaus 1829-1910, Wiesbaden/Kassel/Düsseldorf 1979/80, S. 181, Z8, Z9).



Literatur:
  • Ludwig Knaus 1829-1910. Wiesbaden [u.a.] 1979/80, S. 137, Kat.Nr. 16.
  • Die Künstlerkolonie Willingshausen, Orangerie Kassel. Kassel 1980, Kat.Nr. 90.
  • Wilhelm Busch. Als Maler in seiner Zeit, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover. Hannover 1982, Kat.Nr. 49.
  • Gmelin, H. G.: Wilhelm Buschs Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen und der alten Malerei. In: Pantheon XL (1982), S, S. 176.
  • Schwälmerisch. Kunst & Volkskultur einer hessischen Landschaft. Eine Ausstellung des Zweckverbandes "Heimatmuseum Dachau". Dachau 1991/92.
  • Heinz, Marianne [bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 160, Kat.Nr. 433.
  • Eiden, Maximilia [Hrsg.]; Blübaum, Doris [Hrsg.]: Aufbruch ins Freie. Künstlerkolonien in Deutschland um 1900. Ravensburg 2015, S. 20-21.
  • Andratschke, Thomas [Hrsg.]: Mythos Heimat. Worpswede und die europäischen Künstlerkolonien. Niedersächsisches Landesmuseum Hannover. Ausstellung 18.3. - 26.6.2016. Dresden 2016, Kat.Nr. 117.


Letzte Aktualisierung: 18.04.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum