Junges Mädchen auf dem Totenbett



Junges Mädchen auf dem Totenbett


Inventar Nr.: AZ 42
Bezeichnung: Junges Mädchen auf dem Totenbett
Künstler / Hersteller: Gabriel Cornelius von Max (1840 - 1915)
Datierung: 1876
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 95,5 x 125,5 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez. u.r.: GABRIEL MAX 1876 Op. 49
verso auf dem Keilrahmen: 693 a
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 42; Geprüft RPA Revisor
verso auf dem Rahmen: A B 28 Gabriel Max; 693a
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 42; Geprüft RPA Revisor


Katalogtext:
Ein junges Mädchen liegt in weißem Kleid ausgestreckt auf einem dunklem Bett, die Hände über die Brust gefaltet, das Haar unter einem schwarzen Schleier in lange Zöpfe geflochten. Die Mutter ist über das Mädchen gebeugt, der Vater links daneben betrachtet die Tote. Im Hintergrund bietet sich ein schmaler Ausblick in eine Landschaft im Mondschein.
Das Motiv des hell gekleideten Mädchens auf dem Totenbett taucht bereits 1874 - spiegelverkehrt und mit reicherem Beiwerk - in seinem Gemälde "Julia Capulet am Hochzeitsmorgen" auf (H. W. Keiser, Gemäldegalerie Oldenburg, Oldenburg/München 1966, S. 137, Abb.). Max orientierte sich dabei an Hans Makarts Gemälde des gleichen Themas, datiert 1869 (Wien, Österreichische Galerie Inv.-Nr. 3744).



Literatur:
  • Gerkens, Dorothee u. a. [Bearb.]; Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Die Kunst zu sammeln. Die Städtische Kunstsammlung in Kassel. 2018, Kat.Nr. 46.


Letzte Aktualisierung: 18.10.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum