Schwälmer Landschaft mit Schweineherde (Herbstlandschaft)



Schwälmer Landschaft mit Schweineherde (Herbstlandschaft)


Inventar Nr.: AZ 297
Bezeichnung: Schwälmer Landschaft mit Schweineherde (Herbstlandschaft)
Künstler / Hersteller: Heinrich Otto (1858 - 1923)
Datierung: um 1905
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Willingshausen
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 96 x 121 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez.u.r.: H.OTTO.
verso auf dem Keilrahmen: Mittagssonne H. Otto
verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: Grosse Berliner Kunst - Ausstellung 1910 4014
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Der Oberbürgermeister der Stadt Kassel; Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr.297


Katalogtext:
Nahe einem sonnenbeschienenen Waldrand lagert eine Schweineherde, die von zwei Hirten und einem Hund im Hintergrund links bewacht wird.
Eine mit Arbeiten Ottos bebilderte Ausgabe der Zeitschrift "Hessenkunst" zeigte als Illustration des Kalenderblattes Juli eine Zeichnung mit ähnlichem Thema (bez. H. Otto Willingshausen. 1906; Hessenkunst 14, 1920, o. S.).
Auf dem Keilrahmen des Gemäldes hat sich ein Klebezettel "Große Berliner Kunstausstellung 1910" erhalten, jedoch ist das Gemälde im begleitenden Katalog nicht vermerkt.



Literatur:
  • Ahnert, Arthur: Hauptkatalog der Gemälde im Besitz der Stadt Kassel. 1905, Kat.Nr. 65 (Bd. IV).
  • Künstler in Hessen seit 1750. Teil I von Wilhelm Böttner bis Fritz Winter, Ausstellungshefte der Städtischen Kunstsammlungen Kassel. Kassel 1965, Kat.Nr. 319.
  • Kaiser, K.: Neuerwerbungen der Neuen Galerie im Jahre 1973. "Geist und Leben und Schönheit". Heinrich Dreber, gen. Franz: Weite Gebirgslandschaft mit altem Sänger. In: Informationen 7/8 (1974), S.
  • Kaiser, Konrad: Ein Gang durch Kassels Neue Galerie. Teil 2. Kassel 1977, S. 16.
  • Die Künstlerkolonie Willingshausen, Orangerie Kassel. Kassel 1980, Kat.Nr. 136.


Letzte Aktualisierung: 01.09.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum