Wallfahrtskirche in Tirol
Wallfahrtskirche in Tirol
|
Inventar Nr.:
|
AZ 109 |
Bezeichnung:
|
Wallfahrtskirche in Tirol |
Künstler / Hersteller:
|
Domenico II. Quaglio (1787 - 1837)
|
Datierung:
|
um 1811 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Tirol |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
31,5 x 41 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
verso Stempel: Bose-Museum Magistrat verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: Nachlass der Frau Louise Gräfin Bose laut Codicill vom 20. Dez. 1882 und 15. Nov. 1880 zur Aufnahme in das kleine Museumsgebäude; Bose-Museum Inv. Nr. 27 Künstler: Quaglio Bezeichnung: Architektur (mit Stempel) Bose-Museum Magistrat verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr.109 verso auf dem Rahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr.109
|
Katalogtext:
Oberhalb einer Stützmauer führt ein Weg vorbei an einem Brunnen zu einer gotischen Kirche mit offener Vorhalle. Links daneben schließt sich ein Palast mit romantischen und gotischen Bauformen an. Unterhalb liegt ein mittelalterliches Städtchen. Am rechten Bildrand rahmt eine Nischenarchitektur ein Wandgemälde mit der Darstellung der Stigmatisation des Hl. Franziskus. Der Vordergrund wird durch zahlreiche Staffagefiguren belebt. Nach Trost handelt es sich vermutlich um eine Ansicht der Pfarrkirche St. Nikolas in Hall/Tirol.
Literatur:
Kat. Kassel 1899, Nr. 75; Berrer 1923/1924, S. 134; Ausst.-Kat. Kassel 1947 a, S. 9, Kat.-Nr. 4; Ausst.-Hefte Kassel 1/1952, Kat.-Nr. 94; B. Trost, Domenico Quaglio 1787-1837. Monographie und Werkverzeichnis, München 1973, S. 111, Nr. 28, Abb. 108.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.