Felsenküste von St. Valéry bei Abbeville (Normandie)
Felsenküste von St. Valéry bei Abbeville (Normandie)
|
Inventar Nr.:
|
1875/978 |
Bezeichnung:
|
Felsenküste von St. Valéry bei Abbeville (Normandie) |
Künstler / Hersteller:
|
Domenico II. Quaglio (1787 - 1837)
|
Datierung:
|
um 1826 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Frankreich |
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
40 x 48 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: DQ.f. (DQ ligiert) verso auf dem Keilrahmen: 7.
|
Katalogtext:
An einer zerklüfteten Felsenküste führt eine sterile schmale Treppe zu einer hoch über den Felsen gelegenen, kleinen gotischen Kapelle.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 173, Kat.Nr. 1099.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 87, Kat.Nr. 1099.
- Aubel, Carl: Verzeichnis der in dem Lokale der Neuen Gemälde-Gallerie zu Cassel befindlichen Bilder. Kassel 1877, S. 84, Kat.Nr. 1003.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 410, Kat.Nr. 729.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 50, Kat.Nr. 772.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929.
- Boetticher, Friedrich von: Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Leipzig 1941, S. 336 (Bd. II/1), Kat.Nr. 80.
- Trost, B.: Domenico Quaglio 1787-1837. Monographie und Werkverzeichnis. München 1973, S. 131, Kat.Nr. 147.
Letzte Aktualisierung: 07.02.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.