Das Schloss von Offenbach/Main, Studie
Das Schloss von Offenbach/Main, Studie
|
Inventar Nr.:
|
1875/1347 |
Bezeichnung:
|
Das Schloss von Offenbach/Main, Studie |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
|
Datierung:
|
um 1840 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Offenbach/M. |
Material / Technik:
|
Papier auf Pappe |
Maße:
|
14,5 x 24,4 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
verso auf der Pappe Klebezettel: Offenbacher Schloß Stuttgart Gemäldegalerie; Seitenstück I zum Stierkampf. Joh Nep Rauch 1804 - 1847 Rom t. (darauf ein Stempel: Marie Rauch Frankfurt a.M.) verso auf dem Rahmen: Rauch Nesenstr. 6
|
Katalogtext:
Blick auf das nahe am Ufer des Mains gelegene, ruinöse Schlossgebäude. Am Flußufer liegen einige Segelboote, denen sich ein weiteres unter vollen Segeln zu nähern scheint. Das Offenbacher Schloß ist bereits 1448 als Wasserburg erwähnt. Es gehörte den Grafen von Ysenburg-Büdingen und im 18. und 19. Jh. den Fürsten von Isenburg-Birstein.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.