Campagnalandschaft mit Kapelle, Studie



Campagnalandschaft mit Kapelle, Studie


Inventar Nr.: 1875/1346
Bezeichnung: Campagnalandschaft mit Kapelle, Studie
Künstler / Hersteller: Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Datierung: um 1840
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Italien
Material / Technik: Papier auf Pappe
Maße: 17,8 x 24,6 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: verso auf der Pappe Klebezettel: Seitenstück II zum Stierkampf. Joh Nep rauch 1804 - 1847 Rom t. (darauf ein Stempel: Marie Rauch Frankfurt a.M.); der (National-gestrichen)Galerie Kassel (vormals: Berlin-gestrichen) lt. Testament kleines Campagnabild No II
verso auf dem Rahmen: Rauch Nesenstr. 5; MR (eingekratzt)


Katalogtext:
Ansicht einer kleinen Kapelle, von einigen Bäumen umgeben, inmitten einer weiten, am Horizont leicht hügeligen Landschaft.
Entsprechend den Angaben auf den jeweiligen Rückseiten bildete diese Campagnalandschaft zusammen mit der Ansicht des Offenbacher Schlosses (vgl. 1875/1347) die Seitentafeln zur Darstellung mit den kämpfenden Stieren (vgl. 1875/1344).




Letzte Aktualisierung: 15.12.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum