Schwälmer Liebespaar
|
Inventar Nr.:
|
AZ 111 |
Bezeichnung:
|
Schwälmer Liebespaar |
Künstler / Hersteller:
|
Karl Raupp (1837 - 1918)
|
Datierung:
|
1868 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Schwalm |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
73,5 x 58,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.l.: C Raupp. 68 verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 111 verso auf dem Rückseitenschutz Klebeetikett: Fa. DART, Ausstellung: Tranport nach Dachau, Empfänger: Heimatmuseum Dachau, Dachau
|
Katalogtext:
In der Ecke der Bauernstube sitzt, nahe dem Ofen, ein Schwälmer Mädchen bei Näharbeiten an einem großen, silberfarbenem Tischtuch, das ihren Körper ab der Taille ganz verdeckt. Aufmerksam lauscht sie einem Jüngling, der auf einem niedrigen Hocker vor ihr sitzt. Er trägt Schwälmer Tracht und hält in der Linken eine Pfeife, in der Rechten eine Peitsche. Seine Kappe liegt neben ihm am Boden.
Der weiche Kontrast zwischen der abgedunkelten Umgebung und den hellen Stoffen der Gewänder und des Nähzeugs betont die Intimität der Szene.
Literatur:
Ausst.-Hefte Kassel 1/1952, Kat.-Nr. 95; A. Baeumerth, "Maler, mal mich mal!" Die Schwalm in der Kunst des 19. Jahrhunderts, Ziegenhain 1989, S. 11, Abb.; Ausst.-Kat. Dachau 1991/1992, S. 129, Farbtafel; Baeumerth 2001, Farbtafel S. 44
Letzte Aktualisierung: 25.02.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.