(ohne Abbildung)


Porträt Carl Friedrich Christoph von Schönberg


Inventar Nr.: L 90
Bezeichnung: Porträt Carl Friedrich Christoph von Schönberg
Künstler / Hersteller: Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Dargestellt: Carl Friedrich Christoph von Schöneberg (1793 - 1869), Dargestellt
Datierung: 1852
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 88,5 x 72,4 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: Signatur: bez.u.r.: F v Rayski. 1852. (FvR ligiert) (mit Hundekopfprofil)
verso auf dem Keilrahmen: 2511 (bl. Kreide); 5 (r. Kreide); K 1911 (bl. eingerahmt); 131(bl. Kreide)
verso auf dem Keilrahmen Karton aufgenagelt:Carl Friedrich Christoph v. Schönberg ....Krummhennersdorf .. geb. zu Schloss Reinsberg (?) den 10. 11. 1793 gest. zu Sch. Reinsberg (?) den 15. 3. 1864
verso auf dem Keilrahmen Klebeetikett: 3071
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Eigentum der Bundesrepublik Deutschland
verso auf dem Rahmen: CL 16; 5 (r. Kreide); K1911; ES 247/OZ


Katalogtext:
Brustbild nahezu en face in schwarzem Rock mit weißer Halsbinde und dem Johanniterkreuz am Bande.
Carl Friedrich Christoph von Schöneberg (1793-1869) war Eigentümer der Rittergüter Niederreinsberg und Kummhennersdorf nördlich von Freiberg in Sachsen.

Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland



Literatur:
O. Grautoff, Ferdinand von Rayski, Berlin 1923, S. 94; M. Walter, Ferdinand von Rayski. Sein Leben und sein Werk, Bielefeld/Leipzig 1943, S. 267, Nr. 542, Abb. 142; Gronau/Herzog 1967, S. 162, Nr. 36, Abb.; Herzog 1969 a, S. 97, Nr. 106, Abb. 106; Ausst.-Kat. Ferdinand von Rayski 1806-1890. Ausstellung zum 100. Todestag, Albertinum Dresden/Städtische Galerie im Lenbachhaus München 1990/91, S. 20-22


Letzte Aktualisierung: 03.11.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum