Reinermann, Friedrich Christian


1764 - 1835

Name: Reinermann, Friedrich Christian
Nationalität: D
Lebensdaten: 1764 - 1835
Geburtsort: Wetzlar, Deutschland, 7.10.1764
Todesort: Frankfurt a. M., Deutschland, 7.2.1835
Beruf: Landschaftsmaler, Kupferstecher, Lithograph


Reinermann war zunächst Schüler von Johann Andreas Benjamin Nothnagel in Frankfurt/Main. Nach seiner Tätigkeit als Zimmermaler u. a. am Weilburger Hof reiste er 1789 zum Studium der Gemäldegalerie nach Kassel und kopierte hier die alten Meister. Auf Rat Wilhelm Böttners ging er 1789/90 mit Ludwig Strack nach Rom, wo er beim Landschaftsmaler Louis Ducros die Aquarellmalerei erlernte. Aus Geldmangel kehrte er mit Johann August Nahl d. J. über die Schweiz nach Deutschland zurück. Seine zahlreichen Ansichten, die er von seinen Reisen mitbrachte, verschafften ihm 1793-1803 die Mitarbeit beim Kunstverlag Mechel in Basel. Anschließend ließ er sich in Frankfurt/Main nieder. Nach mehreren kurzen Aufenthalten zwischen 1811 und 1818 in Kassel, die er mit der Hoffnung auf eine Anstellung an der Galerie verband, lebte er bis zu seinem Tod in Frankfurt/Main, wo er als Vedutenmaler tätig war.

Thieme-Becker 28 (1934), S. 120; 26 Abbildungen aus der Sammlung des Museums in Wetzlar, bearb. v. H. Pfeiffer, Wetzlar 1959, o. S., Abb. 9, 10


Letzte Aktualisierung: 20.03.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum