Jean Frédéric Robert



Jean Frédéric Robert


Inventar Nr.: 1875/1299
Bezeichnung: Jean Frédéric Robert
Künstler / Hersteller: Ernst Friedrich Ferdinand Robert (1763 - 1843)
Dargestellt: Jean Frédéric Robert (1726 - 1801), Dargestellt
Datierung: 1785
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Kassel
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 66 x 53 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß)
Beschriftungen: Signatur: bez.verso: Jean Fréderic Robert. geb. den 7ten Maerz 1726 zu Cassel gest: den 6ten December 1801 zu Cassel als Landgraeflich Hessen Casselscher Regierungs=Rath & Lehn=Secretar Mitglied des Lehnhofs & des Comerz Collegiums, Vorsteher und Ancien der frazoesischen [sic!] Gemeinde, Director der Leih- & Comerz=Bank & des franzoesischen Hospitals. gemalt von E.F.F. Robert 1785.


Katalogtext:
Brustbild in dunkelbraunem Rock und Weste, weißem Hemd und mit Halsbinde.
Jean Frédéric Robert (1726-1801) heiratete 1759 seine Nichte Marie Caroline Robert (1730-1794) und war der Vater des Malers. Zunächst als Assessor beim Peinlichen Gericht in Kassel tätig, hatte er ab 1764 das Amt eines Lehnsekretarius bei der Regierung mit dem Charakter eines Regierungsrates inne. Robert orientierte sich in Komposition und Lichtführung deutlich an den Gemälden seines Onkels und Lehrers Johann Heinrich Tischbein d. Ä.



Literatur:
Strieder 12, S. 31-49


Letzte Aktualisierung: 08.09.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum