Aufblühen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern, Studie



Aufblühen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern, Studie


Inventar Nr.: AZ 400
Bezeichnung: Aufblühen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern, Studie
Künstler / Hersteller: Josef Scheurenberg (1846 - 1914)
Datierung: 1886
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Brandenburg
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 20 x 42 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez.u.l.: J S (JS ligiert) 86
verso auf dem Keilrahmen: Signiert: J. S. 86 = Prof. Josef Scheurenberg.
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Der Magistrat der Stadt Kassel; Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 400
verso auf dem Rahmen Stempel: Der Magistrat der Stadt Kassel; Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 400


Katalogtext:
Studie zu den Supraporten in der Vorhalle des Magistratsaales im 1861-1869 erbauten Rathaus in Berlin, dem so genannten "Roten Rathaus". Zwei Genien auf einem antikischen Wagen, der von zwei Bären gezogen wird, folgen einer nackten Frauengestalt mit Blütenzweig. Im Hintergrund links sind mehrere Figuren zu erkennen, darunter ein Sämann(?), der ein Feld bestellt. Vgl. auch AZ 400 a.



Literatur:
  • Heinz, Marianne [bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 238, Kat.Nr. 648.


Letzte Aktualisierung: 19.04.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum