Partie im Prater



Partie im Prater


Inventar Nr.: L 93
Bezeichnung: Partie im Prater
Künstler / Hersteller: Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Datierung: um 1870
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Wien
Material / Technik: Holz, Mahagonie
Maße: 31,6 x 42,1 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: Signatur: bez.u.r.: Schindler
verso: K 2/5
verso Klebeetikett: 487/427
verso Stempel: Eigentum der Bundesrepublik Deutschland
verso auf dem Rahmen: K 2/5; 9877 (blauer Stift)


Katalogtext:
Straße am Praterrand mit einem Fuhrwerk, daneben Schafe und eine Hütte. Nach Motiv und Stil steht das Gemälde der Landschaft "Bei den alten Kaisermühlen an der Donau im Prater" (Wien, Österreichische Galerie des 19. Jh.; vgl. H. Fuchs, Emil Jakob Schindler, Zeugnisse eines ungewöhnlichen Künstlerlebens, Werkkatalog, Wien 1970, Nr. 101) nahe sowie den bei Fuchs aufgeführten Landschaften Nr. 111, 113 und 141, die alle um 1872/74 entstanden und für die das Kasseler Gemälde als Vorbild diente. Dieses gehört zu den frühesten Werken Schindlers, die den Einfluss des "paysage intime" (Corot, Rousseau, Daubigny) erkennen lassen.

Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland



Literatur:
Boetticher II/2, S. 559, Nr. 4; H. Fuchs, Emil Jakob Schindler, Zeugnisse eines ungewöhnlichen Künstlerlebens, Werkkatalog, Wien 1970, S. 153, Nr. 65


Letzte Aktualisierung: 03.11.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum