Die Lochmühle im Liebenthaler Mühletal



Die Lochmühle im Liebenthaler Mühletal


Inventar Nr.: AZ 131
Bezeichnung: Die Lochmühle im Liebenthaler Mühletal
Künstler / Hersteller: Carl Christian Sparmann (1805 - 1864)
Datierung: 1824
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Deutschland, Sächsische Schweiz
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 151 x 116,5 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez.u.M.: Sparmann. 1824
verso auf dem Keilrahmen: XI (weiße Kreide)
verso auf dem Keilrahmen Klebezettel: Bose-Museum Inv. Nr. 40 Künstler: Sparmann Bezeichnung: Liebenthaler Mühle (m. Stempel) Bose-Museum Magistrat
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 131
verso auf dem Rahmen Klebezettel: 677; 649 Hackl h. Prof. -?- R -?- 314K getönt ? Licht 149,5 x 112,5; Art der Rücksendung: (rest abgerissen) Verkaufspreis oder Versicherungswert: R.-M. 5000 Unterschrift Gabriel Hackl; 767 Elberfeld.
verso auf dem Rahmen Stempel: Konrad Barth & Comp. Vergolderwaren - Geschäft München; Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 131


Katalogtext:
Der Liebenthaler Grund liegt nördlich von Pirna am Beginn der Sächsischen Schweiz. Im engen Mühletal, das von steilen Felsabstürzen gesäumt ist, fließt der Bach unter einer gebogenen Steinbrücke an der Mühle entlang in den Vordergrund, wo Felsbrocken einen kleinen Wasserfall bilden. Das rechte Ufer säumt dunkelgrüner Mischwald, das linke eine gemauerte, baumbestandene Uferböschung vor einer steil aufragenden Felswand.



Literatur:
  • Berndt, Iris: Carl Blechen im Liebethaler Grund. In: Sächsische Heimatblätter 59 (2013), S. 11-15, S. 13.


Letzte Aktualisierung: 15.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum