Blick aus der Gemäldegalerie ins Fuldatal
Blick aus der Gemäldegalerie ins Fuldatal
|
Inventar Nr.:
|
AZ 1085 |
Bezeichnung:
|
Blick aus der Gemäldegalerie ins Fuldatal |
Künstler / Hersteller:
|
Wilhelm Steinhausen (1846 - 1924)
|
Datierung:
|
um 1900 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Hessen, Taunus |
Material / Technik:
|
Öl auf Pappe |
Maße:
|
53,5 x 76 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: WST [monogrammiert] verso: ... Steinhausen .... Regenstimung im Mai, 143b, 227/-, 708/310, 628 verso Klebeetikett: 3097 verso Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 1085, Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. ......(2 mal) verso auf dem Rahmen: 227/-, K V 1 202, W St 1x2..
|
Katalogtext:
Hinter den dichten grünen Baumkronen im Vordergrund liegt ein weites Tal, am Horizont von diesiger und kühler, blaugrüner Gewitterstimmung verhangen. Vermutlich handelt es sich nicht um eine Ansicht aus dem Taunus, sondern um einen Blick aus der Kasseler Gemäldegalerie ins Fuldatal. Ein farblich und vom Format her vergleichbares, um 1899 datiertes Gemälde, "Landschaft bei der Mainquelle", wurde 1974 auf der Gedächtnisausstellung in Heidelberg gezeigt (Ausst.-Kat. Wilhelm Steinhausen 1864-1924, Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg 1974, S. 15, Kat.-Nr. 51).
Literatur:
Ausst.-Kat. Wilhelm Steinhausen 1864-1924, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Städtisches Gustav-Lübcke-Museum Hamm/Westf. 1964, Kat.-Nr. 19
Letzte Aktualisierung: 18.10.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.