Porträt Georg Wilhelm Ernst von Hesberg



Porträt Georg Wilhelm Ernst von Hesberg


Inventar Nr.: LM 1988/254
Bezeichnung: Porträt Georg Wilhelm Ernst von Hesberg
Künstler / Hersteller: Eduard Stiegel (1818 - 1879), Maler/in
Dargestellt: Georg Wilhelm Ernst von Hesberg (1777 - 1852), Dargestellt
Datierung: 1848
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Hessen
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 67,8 x 56,3 cm (ovaler Spiegel) (Bildmaß)
Beschriftungen: Mitte rechts: E. St. 1848;
verso: Georg Wilhelm Ernst von Hesberg geb: zu Laar den 17ten October 1777. Sohn des Hauptmann Ernst Ludwig von Hesberg und dessen Gattin, Marie von Goddens. Er trat im Jahr 1785, als Kadet in kurhessische Dienste, machte in den Jahren 1809, 1812, 1814 und 1815,;


Katalogtext:
Brustbild nahezu en face in Uniform vor einer Landschaft. Am Hals trägt er das Komturkreuz des Wilhelmsordens von Hessen-Kassel, auf der Uniform die Kriegsgedenkmedaille für die Kämpfe 1814/15, daneben das Ritterkreuz der Ehrenlegion und den Bruststern zum Komturkreuz 1. Klasse des Wilhelmsordens.
Laut Beschriftung auf der Rückseite von seiner Nichte Louise von Baumbach aus dem Jahr 1849 handelt es sich bei dem Dargestellten um Georg Wilhelm Ernst von Hesberg geb. 1777, der bereits 1785 als Kadett in kurhessische Dienste trat. Zwischen 1809 und 1815 war er an Feldzügen in Spanien, Russland und Frankreich beteiligt. 1836 nahm er als Generalleutnant und Kriegsminister seinen Abschied und lebte auf seinen Gütern in Betzigerode und Zwesten bei Kassel.



Literatur:
  • Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 260, Abbildung S. 261, Kat.Nr. 728.


Letzte Aktualisierung: 06.03.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum