Stillleben
|
Inventar Nr.:
|
AZ 664 |
Bezeichnung:
|
Stillleben |
Künstler / Hersteller:
|
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
|
Datierung:
|
um 1840 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
52,5 x 65,5 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.r.: E.Stiegel verso auf dem Keilrahmen: ( XXVII A ) verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel Inventar Nr. 664 verso auf dem Rahmen: Rembrandt Landschaft (Bleistift) verso auf dem Rahmen Klebezettel: 751
|
Katalogtext:
Auf einem einfachen Holztisch ist ein Abendbrot arrangiert. Ein Bauernteller mit Hering und Messer ist auf einem Blatt einer Kasseler Wochenzeitung abgestellt, daneben liegt ein Stück Brot und zwei Radieschen, dahinter sind ein Glas Rotwein, eine Laterne, zwei Eier in der Messingschüssel, ein Kupferkessel, eine Weinflasche und eine Feder angeordnet.
Es handelt sich hier um eine der zur damaligen Zeit üblichen Akademie-Aufgaben, wie die ähnlichen Stillleben von Eduard Tellgmann, datiert 1833 (vgl. 1875/1598), und Johannes Wimmel, datiert 1842 (vgl. AZ 409), belegen.
Literatur:
Ahnert I, Nr. 27; Herzog 1972, o. S., Abb.; Wiegand 1994, Abb. S. 92
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.