Im Atelier



Im Atelier


Inventar Nr.: AZ 332
Bezeichnung: Im Atelier
Künstler / Hersteller: Ferdinand Tellgmann (1811 - 1897)
Datierung: 1834
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 79 x 97,5 cm (Bildmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen
Beschriftungen: Signatur: bez.u.l.: pinxit F.Tellgmann 1834
verso auf dem Keilrahmen Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel inventar Nr. 332; Der Oberbürgermeister der Stadt Kassel


Katalogtext:
Blick in ein Künstleratelier: der schmucklose Raum ist durch ein hochgelegenes Fenster in nüchternes Gegenlicht getaucht. Zwei Schüler sitzen an der Rückwand nahe dem Fenster vor ihren Staffeleien. Der Meister selbst steht vor seiner Staffelei und arbeitet, Malstock und Palette in den Händen haltend, an einem großen Landschaftsbild. Hinter einem Paravent im Hintergrund rechts sind, zum Teil verdeckt, Gipskopien antiker Figuren und Büsten aufgestellt, davor ist eine in Stoff gehüllte Modellpuppe platziert.
Auf anschauliche Art dokumentiert Tellgmann hier die Arbeitsweise und die Atmosphäre in einem Maleratelier während des Unterrichts.



Literatur:
  • Heraeus, Stefanie; Tipton, Susanne: Künstlerbildnisse. Porträts von Tischbein bis Beuys. Malerei, Graphik und Skulptur aus eigenen Beständen. Kassel 1996, S. 52-53, Kat.Nr. 37.
  • Munro, Jane: Silent Partners. Artist and Mannequin. From Function to Fetish. Fitzwilliam Museum, Cambridge. Ausstellung 14.10.2014 - 25.1.2015. Musée Bourdelle, Paris. Ausstellung 31.3.2015 - 12.7.2015. Cambridge 2014, S. 99, Kat.Nr. 106.
  • Gerkens, Dorothee u. a. [Bearb.]; Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Die Kunst zu sammeln. Die Städtische Kunstsammlung in Kassel. 2018, Kat.Nr. 27.
  • Mävers, Sophie-Luise: Reformimpuls und Reglungswut. Die Kasseler Kunstakademie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Studie zur Künstlerausbildung im nationalen und internationalen Vergleich. Darmstadt/Marburg 2020.


Letzte Aktualisierung: 08.09.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum