Blaufarbenwerk Glücksbrunn bei Schweina



Blaufarbenwerk Glücksbrunn bei Schweina


Inventar Nr.: LM 1938/398
Bezeichnung: Blaufarbenwerk Glücksbrunn bei Schweina
Künstler / Hersteller: Carl Ernst Ludwig Wagner (1796 - 1867)
Datierung: um 1840
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug: Deutschland, thüringer Wald
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 34,7 x 48 cm (Bildmaß)
Beschriftungen: Signatur: bez.u.l.: C.W.f.


Katalogtext:
Spätsommerliche Ansicht eines zwischen Feldern gelegenen Gebäudekomplexes in einem weiten Tal inmitten einer hügeligen Landschaft vor einem felsigen Berg.
Wie G. Seib darlegen konnte, handelt es sich bei dieser Darstellung um das Blaufarbenwerk Glücksbrunn bei Schweina im Thüringer Wald, welches zu Beginn des 18. Jh. erbaut wurde. Der Berg im Hintergrund ist der sogenannte "Hohle Stein" mit dem "Chinesischen Häuschen".



Literatur:
  • Hagner, Dietger: Die Wiedererrichtung des Chinesischen Häuschens im Schlosspark Altenstein bei Bad Liebenstein. In: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 15 (2012), S. 106-110, S. 107.
  • Kreplin, Kirsten; Thränert, Thomas: Reliefstudien. Die Gestaltung des Ortes in der freien Landschaft um 1800. Berlin 2016.


Letzte Aktualisierung: 15.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum