Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung, Studie
Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung, Studie
|
Inventar Nr.:
|
1875/1481 |
Bezeichnung:
|
Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung, Studie |
Künstler / Hersteller:
|
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
|
Datierung:
|
1883 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Holz |
Maße:
|
8,6 x 29,7 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: bez.u.M.: A.v.W. 1883
|
Katalogtext:
An einer niedrigen Steinbrüstung sitzt rechts eine Frau in antikischem Gewand. Eine männliche Figur, ebenfalls antikisch gekleidet, tritt von links hinzu. In der Bildmitte überblickt man das Meer mit der fernen Steilküste des Golfes von Sorrent. Bekränzte steinerne Porträtbüsten zwischen Buschwerk und Palmen rahmen zu beiden Seiten die Szene.
Es handelt sich um die Studie für eines der zwischen 1877 und 1885 entstandenen Wandbilder im Café Bauer, Unter den Linden in Berlin. Werner hatte hierfür zwei Zyklen mit Themen aus dem römischen Leben vorgesehen, die er mit Hilfe zahlreicher Schüler ausführte. Die Studie gehört zum zweiten Zyklus, der ab 1881 entstand und als Ersatz für die antikische Landschaft Christian Wilbergs im rückwärtigen Teil des Lokals diente.
Literatur:
A. v. Werner/Chr. Wilberg, Wandgemälde im Cafe Bauer, Berlin o. J. (um 1885); Berlin und seine Bauten, Berlin 1896, Bd. III, S. 15-16; A. v. Werner, Erlebnisse und Eindrücke. 1870-1890, Berlin 1913, S. 193-194, Abb. S. 344
Letzte Aktualisierung: 05.08.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.